Ballsport

Einführung in die Nutzung des Preislistenmanagement-Tools

Tarife einfach erstellen - mit dem Preislistenmanagement-Tool

In diesem Artikel bringen wir dir das Preislistenmanagement deines Eversports Managers näher.
Du erfährst: 
  • Wie du einzelne Saisonen erstellst und bearbeitest
  • Wie du passende Tarife zu den Saisonen erstellst und bearbeitest
  • Wie du Tarife für einzelne Kundengruppe erstellst

1. Wo finde ich das Preislistenmanagement? 

Du findest das Preislistenmanagement im Menü Einstellungen > Preislistenmanagement.

Wo finde ich?

1.1 Sportarten

Überprüfe im Menü EinstellungenProfilBasisinformation die Sportarten, welche du in deiner Anlage anbieten willst und füge sie ggf. hinzu.

1.2 Plätze erstellen

Um deine Sportplätze zu erstellen, gehe in das Menü EinstellungenProfilSportplätze & Räume für Aktivitäten.
Über den Button Platz/Raum hinzufügen kannst du einen neuen Platz erstellen und deiner Anlage hinzufügen.

Dies gilt ebenfalls für z.B. Bowling-Bahnen oder Tischtennis-Tische

Bildschirmfoto 2025-08-04 um 19.24.47


2. Einen Zeitraum bzw. eine Saison erstellen?

Zunächst wählst du eine Sportart/Platzgruppe aus, für die du die Tarife anpassen willst.

Wenn jeder Platz innerhalb derselben Sportart individuell angesteuert werden sollte, dann wende dich bitte an unser Support Team über den Live-Chat oder support@eversports.com.


Sportplatz auswählen

Über den Button Zeitraum hinzufügen kannst du einen Zeitraum erstellen.

Zeiträume sind jährlich wiederkehrende Saisonen oder Feiertage, innerhalb derer bestimmte Tarife gelten sollen. 


Zeitraum hinzufügen

Du kannst dem Zeitraum einen individuellen Namen geben, sowie das Start- und End-Datum festlegen.

Ein Zeitraum innerhalb eines anderen Zeitraums wird vom System priorisiert. 
Ein Beispiel dazu: Zeitraum A dauert vom 01.07-31.08. Und Zeitraum B vom 10.07.-10.08.. In diesem Fall gelten die Tarife des Zeitraum B für die Tage vom 10.07.-10.08. und werden priorisiert. 
Tarife aus dem Zeitraum A, welche trotzdem für den Zeitraum B gelten sollen, müssen neu in den Zeitraum B eingepflegt werden.


Zeitraum
Nachdem du den Namen sowie das Start- & End-Datum vergeben hast, kannst du den Zeitraum speichern.

Tipp: Um einen Feiertag mit speziellen Öffnungszeiten und Tarifen zu erstellen, kannst du im Menü Einstellungen > Feiertage einen Feiertag hinzufügen. Dieser wird dann automatisch bei den Zeiträumen/Saisonen angezeigt.


3. Einen Tarif erstellen 

Durch das Klicken auf den Button Tarife, kommst du zu den Einstellungen der Tarife.

Hier kannst du Periods & Rates bzw. Tarifzeiten einstellen. 

Diese legen fest, zu welchen Uhrzeiten an welchen Wochentagen welche Preise für deine verschiedenen Kund:innengruppen gelten sollen.

Eine Tarifzeit kann mehrere Tarifpreise enthalten.


Um einen Tarif zu erstellen, musst du auf den Button Tarifzeit hinzufügen klicken.
Hier kannst du folgende Einstellungen vornehmen:

  • Name der Tarifzeit
  • Uhrzeit des Tarifs z.B. von 9-18 Uhr
  • Intervall samt Einheit z.B. 30 Minuten oder 1 Stunde
  • Wochentage, an denen dieser Tarif gilt
  • Zielgruppe bzw. Kund:innengruppe für die dieser Tarif gelten soll
  • Buchungsart: Soll dieser Tarif für Einzelbuchungen oder Dauerbuchungen gelten.
  • Preis
  • Minimum an Einheiten: Wie viele Einheiten müssen mindestens am Stück gebucht werden.
  • Maximum an Einheiten: Wie viele Einheiten dürfen maximal am Stück gebucht werden

Tarife

Um für die gleiche Tarifzeit einen weiteren Tarif für eine andere Kund:innengruppe zu erstellen, kannst du mit dem Button Tarif hinzufügen, einen weiteren Tarif erstellen.

Tipp: In dem du einen Tarif für eine Kund:innengruppe erstellst, kannst du bestimmte Plätze zu bestimmten Preisen für ausgewählte Kund:innengruppen verfügbar machen und andere Gruppen wiederum sperren indem du keinen Tarif für sie erstellst.

Wenn du deine Tarife eingestellt hast, dann kannst du auf den Button Speichern klicken.

Du kannst die Tarife auch jederzeit wieder anpassen, in dem du auf den Button Bearbeiten klickst.