Kassenbuch

Kassenbuch

Behalte stets eine Übersicht über die aktuellen Bargeld- und Kartenzahlungseingänge bzw. -ausgänge in deiner Kasse.

 

Eine korrekte Pflege des Kassenbuchs sorgt dafür, dass dein physischer Kassenstand mit dem im System übereinstimmt – und vereinfacht Tagesabschlüsse sowie Prüfungen durch Steuerberatung oder Finanzamt.


 

📖 1. Überblick 


Im Kassenbuch werden alle Bar- und Kartenzahlungen vor Ort automatisch erfasst. Es gibt jedoch Fälle, in denen du eine manuelle Buchung vornehmen musst – zum Beispiel:

  • Einzahlungen: Startgeld, Wechselgeld oder Bareinnahmen außerhalb des Verkaufsmenüs

  • Auszahlungen: Bargeldentnahmen für Einkäufe, Bankeinzahlungen usw.

Eine korrekte Pflege des Kassenbuchs sorgt dafür, dass dein physischer Kassenstand mit dem im System übereinstimmt – und vereinfacht Tagesabschlüsse sowie Prüfungen durch Steuerberatung oder Finanzamt.

Mit dem Kassenbuch behältst du jederzeit den Überblick über deinen tatsächlichen Kassenstand – inkl. aller Bar- und Kartenzahlungen vor Ort.

💰 Kassenübersicht

  • Oben auf der Seite findest du eine Zusammenfassung des aktuellen Kassenstands
  • Per Klick auf „Details anzeigen“ erhältst du eine genauere Aufschlüsselung

📅 Tagesansicht und Filter

  • Standardmäßig wird dir der aktuelle Tag angezeigt
  • Über den Datumsfilter kannst du einzelne Tage oder ganze Zeiträume auswählen

 

⚠️ Wichtig:

Alle Rechnungen, die bar oder mit Karte vor Ort bezahlt wurden, werden automatisch im Kassenbuch erfasst und erhöhen den Kassenbestand.

Wenn eine solche Rechnung storniert wird, reduziert das System den Kassenbestand automatisch um den entsprechenden Betrag.

 


🛠️ 2. Manuelle Einzahlungen oder Auszahlungen erfassen

 

Du kannst jederzeit manuelle Kassenbewegungen erfassen – zum Beispiel:

  • Auszahlung, wenn du Bargeld für Einkäufe aus der Kasse nimmst

  • Einzahlung, wenn du z. B. Wechselgeld oder eine Barzahlung außerhalb des Systems verbuchst

2.1 Gehe zum Kassenbuch

Navigiere zu Finanzen > Kassenbuch

2.2 Öffne manuelle Buchung

Klicke auf Manuelle Ein-/Auszahlung erfassen

2.3 Buchungsdetails eingeben

Buchungstyp auswählen:

  • Einzahlung (Geld kommt in die Kasse)

  • Auszahlung (Geld verlässt die Kasse)

  • Betrag eingeben:

    Gib den genauen Betrag ein

  • Umsatzsteuer-Konto auswählen:

    Wähle das passende Steuerkonto für die Buchung

  • Notiz hinzufügen:

    Kurze Beschreibung, z. B. „Büromaterial gekauft“

2.4 Buchung abschließen

Klicke auf Manuelle Ein-/Auszahlung eintragen „Einzahlung erfassen“ oder „Auszahlung erfassen“ unten rechts im Pop-up, um den Vorgang zu speichern

 

📌 Hinweise zur Buchführung:

  • Übereinstimmung prüfen: Achte darauf, dass der Bargeldbestand in der Kasse mit dem im System übereinstimmt
  • Belege aufbewahren: Für jede Barbewegung solltest du den entsprechenden Kassenbeleg aufbewahren
  • Nachvollziehbarkeit: Kontrolliere das Kassenbuch regelmäßig, um
    manuelle Einträge nachzuvollziehen und mögliche Fehler zu erkennen



 📤 3. Kassenbuch exportieren

Für deine Buchhaltung oder Prüfung kannst du das Kassenbuch einfach exportieren:

3.1 Transaktionen exportieren

Klicke auf „Mehr > Transaktionen als CSV exportieren“, um eine Datei mit allen Buchungen herunterzuladen

3.2 Tagesbericht erstellen

Klicke auf „Tagesbericht“, um eine Übersicht der Transaktionen des ausgewählten Tages zu sehen.

Enthalten sind u. a.:

  • Alle Bar- und Kartenzahlungen

  • Informationen zur Kassenkraft

  • Verknüpfte Rechnungsnummern


 

💡 Tipp:

Der Tagesbericht ist ideal, um Eingabefehler schnell zu erkennen – z. B. wenn Beträge versehentlich doppelt oder falsch gebucht wurden.