Widgets (NEU)

🔄 Umstellung vom alten auf das neue Widget – Das solltest du wissen!

Wenn du derzeit noch die alten Eversports-Widgets verwendest, ist es Zeit fĂŒr ein Upgrade. Diese Anleitung zeigt dir die Unterschiede und erklĂ€rt die Vorteile der neuen Generation – damit du die beste Entscheidung treffen kannst.

💡 Warum wurden neue Widgets entwickelt?

Die neuen Widgets sind nicht nur eine optische Auffrischung –  â€“ sie lösen echte Herausforderungen im Studioalltag.

Sie wurden entwickelt, um:

  • deine Website schneller und mobilfreundlicher zu machen
  • Studios mit mehreren Standorten zu unterstĂŒtzen

  • mehrere Widgets fĂŒr unterschiedliche AnwendungsfĂ€lle zu ermöglichen (z. B. Trainer:innen-spezifische Kalender oder spezielle Preisseiten)

  • Anpassungen direkt im System zu erlauben – ganz ohne CSS

  • auf zukĂŒnftige Browser-Updates vorbereitet zu sein, die iframes einschrĂ€nken 


Egal ob du dein Team vergrĂ¶ĂŸerst oder gezielte Kampagnen planst – die neuen Widgets bieten dir FlexibilitĂ€t und Kontrolle.


đŸ§Ÿ Alte vs. Neue Widgets – Funktionsvergleich

Funktion Altes Widget Neues Widget
Mobile Erfahrung & Einbettung ❌ Verwendet iFrame, eingeschrĂ€nkte mobile UnterstĂŒtzung ✅ Direkt eingebettet, vollstĂ€ndig anpassungsfĂ€hig
Styling- & Designoptionen CSS-basiert (manuell) Eingebaute Einstellungen (kein Programmieren nötig)
Mehrere Widgets pro Typ erstellen ❌ Nein ✅ Ja
Vorfilterung nach Standort, Trainer, Sportart ❌ Nein ✅ Ja
Sortierung von AktivitĂ€ten/Produkten ❌ Nein ✅ Ja (in Termin-, Preis- und Video Widgets)
UnterstĂŒtzung mehrerer Standorte ❌ Nein ✅ Ja

✹ Was ist neu und hilfreich an den neuen Widgets?

  •  Mehrere Widgets fĂŒr verschiedene Zwecke
    Erstelle z. B. einen Stundenplan nur fĂŒr eine:n Trainer:in oder einen Preis-Widget speziell fĂŒr bestimmte Produkte fĂŒr Student:innen – ideal fĂŒr gezielte Ansprache.
  • Reihenfolge selbst bestimmen
    Du kannst entscheiden, welche Produkte oder Events zuerst angezeigt werden sollen.
    Ideal, um Sonderangebote hervorzuheben oder neue Kurse zu priorisieren.
  • Anpassen ohne Programmieren
    Nutze die eingebauten Design-Einstellungen, um dein Widget an das Erscheinungsbild deiner Website anzupassen – ganz ohne Entwickler:in.
  •  Volle Mobiloptimierung
    Die neuen Widgets funktionieren nahtlos auf allen GerĂ€ten – ohne iframe-Probleme und fit fĂŒr kĂŒnftige Web-Standards.

🔁 So ersetzt du alte iFrames durch neue Widgets

Die Umstellung ist einfach:

  1. Entferne den alten iFrame-Code von deiner Website.

  2. FĂŒge den neuen Widget-Code (<div>) aus dem Eversports Manager ein.

  3. FĂŒge das Eversports-Skript hinzu (nur einmal pro Seite notwendig).

  4. Speichern, Vorschau ansehen, fertig ✅

Detaillierte Anleitungen findest du hier:
👉 Wie du die neuen Widgets integrierst


📚 Anleitungen fĂŒr die neuen Widgets

Hier findest du detaillierte Schritt-fĂŒr-Schritt-Guides nach Widget-Typ:


⏳ Beginne so bald wie möglich mit der Umstellung

Wenn du ein Studio bist, behalte den Zeitplan fĂŒr die Abschaltung im Blick und ersetze deine alten Widget-Links durch die neuen.

  • ⚙ 1. Oktober 2025: Die Einstellungsseite fĂŒr das alte Widget wird im Eversports Manager nicht mehr verfĂŒgbar sein
  • ❌ 1. Quartal 2026: Das alte Widget wird vollstĂ€ndig abgeschaltet (und kann nur noch fĂŒr Platzbuchungen verwendet werden)

🧰 Brauchst du Hilfe bei der Umstellung?

Wir unterstĂŒtzen dich gerne!
Wenn du Hilfe bei der Umstellung auf die neuen Widgets benötigst, wende dich einfach an unser Support-Team.

💬 Gemeinsam gehen wir die einzelnen Schritte durch oder setzen die Umstellung direkt fĂŒr dich um.