Wallet-Verifizierung

Fragen und Antworten zur Online-Bezahlung

Die häufigsten Fragen zum Thema Online-Bezahlung (Einrichtung, Gebühren, Auszahlung, Stornierung)

1. Einrichtung von Online-Zahlungen

Ist es aufwändig, Online-Zahlungen für meine Kund:innen einzurichten?

Nein, die Einrichtung ist schnell und unkompliziert. Du musst lediglich deine Eversports Wallet innerhalb deines Eversports Managers verifizieren. Hier findest du die Anleitung zur Wallet-Verifizierung.

Sobald dein Wallet verifiziert ist, können deine Kund:innen bequem über deine Website oder die App online bezahlen. Alle in deinem Land verfügbaren Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal) stehen sofort zur Verfügung.

Was bedeutet “Wallet”

Das Wallet ist dein persönliches Konto innerhalb des Eversports Managers, auf dem alle Online-Zahlungen gesammelt werden. Unabhängig von der Zahlungsmethode deiner Kund:innen wird das Geld direkt in dein Wallet übertragen.

Auch Rückerstattungen bei Stornierungen erfolgen über das Wallet. Der aktuelle Kontostand deines Wallets wird automatisch gemäß deiner gewählten Auszahlungsfrequenz (wöchentlich oder monatlich) auf dein Bankkonto überwiesen.

Brauche ich ein eigenes PayPal-Konto, um PayPal anzubieten?

Nein, das ist einer der Vorteile beim Eversports Manager. Sobald dein Wallet aktiviert ist, können deine Kund:innen alle verfügbaren Zahlungsmethoden nutzen – einschließlich PayPal – direkt über deine Website.

Unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode wird das Geld deines Wallets gutgeschrieben. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden laufend erweitert, sodass du stets auf dem neuesten Stand bist.

Ich betreibe ein kleines Studio – lohnt sich Online-Zahlung trotzdem?

Ja, definitiv. Gerade kleine Studios wirken durch Online-Zahlungen professioneller. Dank Online-Zahlung kannst du auch ohne Rezeption effizient arbeiten, da deine Kund:innen Produkte jederzeit selbst kaufen können.


2. Transaktionsgebühren und Auszahlungen

Wann wird mein Umsatz aus Online-Zahlungen auf mein Bankkonto überwiesen?

Die Auszahlungen erfolgen gemäß deiner Einstellung:

  • Monatliche Auszahlung: Erfolgt zwischen dem 26. und dem letzten Tag des Monats, damit das Geld zu Beginn des Folgemonats auf deinem Konto ist.

  • Wöchentliche Auszahlung: Erfolgt einmal pro Woche.

Diese Einstellungen kannst du im Eversports Manager hier verwalten.

Welche Gebühren fallen für Online-Zahlungen an?

Die Transaktionsgebühren findest du in deinem Eversports-Vertrag. Wenn du unsicher bist, kontaktiere gerne unser Support-Team.

Warum erhebt Eversports Transaktionsgebühren?

Eversports arbeitet mit einem externen Zahlungsdienstleister zusammen, der Transaktionen, Auszahlungen und Rückerstattungen abwickelt. Für Verwaltung und Support fällt ein kleiner Aufschlag an, der auch automatisierte Rückerstattungen beinhaltet.

Lohnt sich Online-Zahlung trotz Gebühren?

Ja, über 80 % unserer Partner nutzen aktiv Online-Zahlungen und sehen darin einen klaren Mehrwert.

Beispiel: Ein Verkauf vor Ort dauert mindestens 10 Minuten - inklusive Beratung, Rechnungserstellung und möglicher Eingabefehler. Bei durchschnittlichen Personalkosten von ca. 18 € pro Stunde entstehen so etwa 3 € Kosten pro Verkauf.

Mit Online-Zahlung läuft der Prozess automatisiert, spart Zeit und Kosten. Zudem können Produkte außerhalb der Öffnungszeiten gekauft werden, was deinen Umsatz steigert.

Kann ich den Kontostand meiner Wallet im Manager einsehen?

Ja, volle Transparenz:

  • Im Bereich Abrechnung deines Eversports Managers siehst du jederzeit den aktuellen Wallet-Kontostand.

  • Unter dem Reiter Transaktionsgebühren findest du alle Transaktionen und Gebühren übersichtlich aufgelistet.


3. Stornierungen 

Was passiert, wenn ein Kunde eine online bezahlte Buchung storniert?

Wenn ein:e Kund:in eine über Website oder App mit einem Einzelticket gebuchte Teilnahme storniert:

  • Die Rechnung wird automatisch im Manager storniert.

  • Die Rückerstattung erfolgt automatisch über die ursprünglich gewählte Zahlungsmethode (z. B. Kreditkarte).

  • Du hast keinen zusätzlichen Aufwand.

Hinweis: Stornierungen sind nur innerhalb der von dir definierten Stornofristen möglich. Bei Nichterscheinen erhältst du den Umsatz trotzdem.

Bei Buchungen mit Blockkarten/Zeitkarten oder Memberships:

  • Die Rechnung bleibt bestehen.

  • Das Guthaben wird dem jeweiligen Produkt der Kund:in gutgeschrieben.

Kann ich eine online bezahlte Rechnung vor Ort stornieren?

Ja, du kannst eine online bezahlte Rechnung bis zu 3 Monate nach Erstellung über das Menü Finanzen > Rechnungen stornieren.

Nach der Stornierung:

  • Die Zahlung wird automatisch über die ursprünglich genutzte Zahlungsmethode zurückerstattet.

  • Kund:innen erhalten die Rückerstattung ohne weiteren Aufwand für dich.

Fallen Gebühren für Stornierungen an?

Nein, es gibt keine zusätzlichen Gebühren. Bereits gezahlte Transaktionsgebühren werden vollständig zurückerstattet – Stornierungen verursachen somit keine Mehrkosten.