Zusätzliche Einstellungen

Kundendaten exportieren

Kund:innendaten bearbeiten und in eine Excel-Datei exportieren

Du kannst die Daten deiner Kund:innen exportieren und als CSV-Datei speichern, sodass du eine tabellarische Übersicht der Daten erhältst. Diese kannst du dann in einem entsprechenden Programm öffnen, z. B. Microsoft Excel.

Klicke dafür einfach auf Mehr und anschließend auf die Option Alle Kunden exportieren. Entweder starte der Download automatisch oder es öffnet sich ein Fenster, in dem du den Speicherort auswählen kannst.


Manuelle Aufbereitung einer CSV-Datei

Falls du die Datei nicht direkt mit Excel öffnen kannst und sie als CSV-Datei öffnen möchtest, erklären wie dir hier, wie du die Daten manuell anpassen kannst. Du kannst die Datei z.B. in Google Sheet importieren.

Um Filter auf die Datei anzuwenden, aktiviere die Filterfunktion, indem du alle Spalten auswählst und auf das Filtersymbol klickst.

Wähle die Spalte "A" aus, um die Daten korrekt spaltenweise zu formatieren. Danach musst du auf die Registerkarten Daten und Text in Spalten aufteilen klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem du die Option Leerzeichen auswählst.

Im nächsten Schritt musst du das Trennzeichen auf Lehrzeichen setzen. 

Das Dokument enthält die folgenden Informationen:

  • Nachname
  • Vorname
  • Kundennummer
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Straße
  • Postleitzahl
  • Stadt
  • Land
  • Gruppe
  • Status
  • Newsletter-Abonnement
  • Mitglied seit

Falls du weitere Filter anwenden möchtest, zum Beispiel um nach bestimmten Gruppen oder Newsletter-Abonnements zu suchen, wähle in Zeile 1 alle Spalten aus, die gefiltert werden sollen. Der Filter wird aktiv, wenn du in der Menüleiste auf Daten und dann auf Filter klickst.

Hier erfährst du mehr darüber, wie du eine Liste aller E-Mail-Adressen deiner Neukund:innen erstellst.

Tipp: Wenn du ein Apple-Gerät verwendest, kannst du das Dokument auch mit der Anwendung „Numbers“ öffnen.