Aktivitätstyp 2: Kurse / Camps / Events / usw

Multisession Aktivitäten, wie Kurse oder Workshops, absagen

So stornierst du ein mehrtägiges Event (z. B. Workshop, Retreat, Kurs oder Camp)

In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein Event mit mehreren Terminen wie z. B. einen Workshop, ein Retreat, einen Kurs oder ein Camp vollständig absagen und stornieren kannst.

1. So stornierst du einen gesamten Workshop

Bevor du den Workshop stornierst, prüfe bitte, ob bereits Teilnehmende angemeldet sind. Um deine Daten korrekt zu verwalten, solltest du die Teilnehmerliste vorab exportieren.

Schritt 1: Anmeldungen prüfen

  • Gehe zunächst zum Sign-in des Termines:
  • Lade hier die Liste aller angemeldeten Personen herunter über Mehr > Teilnehmer:innen exportieren

Wichtig: Wenn du das Ticketsystem verwendest, exportiere die Teilnehmerliste unbedingt vor der Stornierung. So behältst du den Überblick, welche Personen eine Rückerstattung benötigen.

Schritt 2: Teilnehmer:innen abmelden

Falls Personen angemeldet sind, musst du sie einzeln abmelden, bevor du den Workshop stornierst.

  • Wenn du deine Kund:innen über die Stornierung informieren möchtest, gehe zu:
    Mehr > Teilnehmer:innen kontaktieren.
  • Melde dann jede Person einzeln ab über die drei Punkte > Abmelden.

Schritt 3: Workshop stornieren

Sobald alle Teilnehmenden abgemeldet wurden, kannst du den Workshop stornieren:

  • Öffne die Workshop-Einstellungen (Stift-Symbol).

  • Wechsle zum Reiter Termine.

  • Markiere alle Termine, die du löschen möchtest, und klicke auf Löschen.



  • Ein Bestätigungsfenster erscheint – es weist dich darauf hin, dass die Termine auch aus verbundenen Tickets entfernt werden.
  • Klicke auf Termine löschen und danach auf Weiter zu Tickets > Speichern und zurück zu Übersicht, um die Stornierung abzuschließen.

Schritt 4: Workshop archivieren

Nach dem Abmelden deiner Teilnehmenden kannst du den Workshop zusätzlich archivieren über Aktivitäten > Management > Anzeigen: Workshops >3 Punkte >Archivieren / Löschen

So wird der Workshop aus deiner Liste aktiver Workshops entfernt und bleibt im System gespeichert.



2. So erstattest du deinen Kund:innen den Betrag zurück

Die Rückerstattung erfolgt manuell über das Stornieren von Rechnungen.

Hinweis:

  • Bei Online-Zahlungen erfolgt die Rückerstattung automatisch, nachdem die Rechnung storniert wurde
  • Bei Vor Ort-Zahlungen (z.B. Bargeld, EC/Karte vor Ort, Überweisung) musst du die Rückerstattung selbst vornehmen.