Erfahre über die Möglichkeiten, mehrere Standorte über Eversports einzurichten und zu verwalten.
Wenn dein Unternehmen an mehreren Standorten tätig ist, bietet dir der Eversports Manager drei verschiedene Optionen, um diese effizient zu verwalten. Jede Option bietet ein unterschiedliches Maß an Integration und richtet sich an verschiedene betriebliche Anforderungen.🔀 Die drei Optionen im Überblick
-
Option A: Alle Standorte werden in einem einzigen Eversports Manager verwaltet.
-
Option B: Jeder Standort wird in einem eigenen Eversports Manager verwaltet, aber alle sind demselben Unternehmen zugeordnet
-
Option C: Jeder Standort hat einen eigenen Eversports Manager, jeweils mit eigenem rechtlichen Unternehmen
🅰️ Option A: Alle Standorte in einem Eversports Manager
Alle Aktivitäten und Standorte werden innerhalb eines einzigen Eversports Manager Profiles verwaltet – alle Termine sind im gemeinsamen Kalender sichtbar.
❗ Einrichtung
- Navigiere zu Einstellungen > Profil > Standorte für Aktivitäten > Mehr > Ort hinzufügen
-
Weise jede Aktivität dem entsprechenden Standort zu

✅ Vorteile
-
Zentrale Verwaltung über nur einen Eversports Manager Account
- Einfache Umsetzung für Studios mit wenigen Aktivitäten
⚠️ Aggregator-Kompatibilität: Nicht alle Aggregatoren (z. B. Classpass, EGYM/Wellpass®) unterstützen mehrere Standorte innerhalb eines Managers.
💡Gut zu wissen:
-
Kalenderansicht: Hohe Anzahl an Aktivitäten kann zu einem unübersichtlichen Kalender führen
-
Zugriffsrechte: Mitarbeiter:innen sehen alle Standorte mit den zugewiesenen Rechten.
-
Studiprofil: Nur ein Profil mit einer Adresse im App- & Marktplatz sichtbar
-
Zusätzliche Gebühren: Eversports behält sich vor, bei Nutzung mehrerer Standorte einen zweiten Manager gemäß AGB zu verrechnen
🅱️ Option B: Jeder Standort mit eigenem Eversports Manager (verknüpft unter einem Unternehmen)
Jeder Standort hat einen eigenen Eversports Manager, aber alle sind unter einem gemeinsamen Unternehmen zusammengefasst.
❗ Einrichtung
-
Kontaktiere das Sales-Team via inbound@eversports.com für einen separaten Vertrag je Standort (Rabatte möglich)
-
Nach Einrichtung kannst du oben links im Manager zwischen Standorten wechseln
✅ Geteilte Elemente
-
Kund:innen: Ein Kundenstamm für alle Standorte (keine automatische Zuordnung pro Standort)
-
Memberships: In allen verknüpften Managern sichtbar & kaufbar
-
Stammdaten: Einheitlich über alle Manager hinweg
🟠 Optional teilbare Elemente
-
Services: Zeit- und Blockkarten können gezielt für einzelne, mehrere oder alle Standorte freigegeben werden. Gehe dazu zu Produkteinstellungen > Erweiterte Einstellungen > Anmelderegeln > Standorte
- Rabattcodes: Einlösbar an ausgewählten Standorten. Standorte wählbar bei Erstellung der Rabattaktion
❌ Nicht geteilte Elemente
-
Aktivitäten & Videos: Je Standort separat verwaltet
💡 Tipp: Mit dem NEUEN Widget kannst du einen kombinierten Kalender oder Video-Übersicht verschiedener Standorte auf deiner Website
✅ Vorteile
-
Aggregator-Kompatibilität: unterstützt von allen Aggregatoren
-
Bessere Übersichtlichkeit: Separater Stundenplan pro Standort
-
Eigene Profile: Jeder Standort hat eigenes App-/Marktplatz-Profil mit korrekter Adresse
💡 Gut zu wissen
-
SaaS-Gebühren: Werden pro Standort verrechnet– Rabatte möglich
-
Kund:innen-Navigation: Kund:innen müssen zwischen den Studioprofilen in der App/dem Marktplatz wechseln, um entsprechend zu buchen
- Zugriffsrechte: Separate Rechtevergabe für Mitarbeiter:innen pro Standort notwendig
-
Profilverlinkung: Im App-Profil keine Verknüpfung, aber im Marktplatz sichtbar
-
Rechnungsstellung: Alle Rechnungen werden im Namen desselben Unternehmens erstellt
-
NEUES Widget: Ermöglicht standortübergreifende Kalenderdarstellung. Mehr dazu hier
-
Berichte: Finanzberichte getrennt oder gesammelt exportierbar
🆑 Option C: Jeder Standort mit eigenem Manager und eigenem Unternehmen
Jeder Standort agiert unabhängig mit eigenem Eversports Manager und ist einem eigenen rechtlichen Unternehmen zugeordnet.
❗ Einrichtung
-
Jeder Standort benötigt einen eigenen Vertrag
-
Keine Verknüpfung zwischen den Managern
✅ Vorteile
-
Juristische Trennung: Rechnungen werden je nach Unternehmen separat erstellt
💡 Gut zu wissen
-
Datenfreigabe: Keine gemeinsame Datenbasis
-
Zugriffsrechte: Separate Rechtevergabe für Mitarbeiter:innen pro Unternehmen notwendig
-
Produkte: Nicht zwischen Standorten nutzbar
-
Profile: Kein Zusammenhang im App-/Marktplatz-Profil
⚠️Option C ist nur relevant, wenn Standorte unterschiedlichen Unternehmen zugeordnet sind oder wenn explizit keine Verlinkung zwischen den Standorten gewünscht ist.
📊 Vergleich der Optionen
Funktion |
Option A: Ein Manager |
Option B: Separate, Manager, 1 Unternehmen |
Option C: Separate Manager, Separate Unternehmen |
---|---|---|---|
Aggregator-Kompatibilität | Eingeschränkt | Vollständig | Vollständig |
App-Profil (Eversports App) | Ein gemeinsames Profil | Eigenes Profil je Standort | Eigenes Profil je Standort |
Adressanzeige in App/Marktplatz | Eine Adresse | Pro Standort individuell | Pro Standort individuell |
Datenfreigabe | Vollständig | Teilweise | Keine |
Juristische Trennung | Nein | Nein | Ja |